Bereits Ende April ist die neue Ausgabe der „Berliner Archivrundschau“ (Heft 2025-1) erschienen. Im Mittelpunkt stehen diesmal Sportarchive. Diese sind eine noch recht junge Archivsparte. Viele Vereine verfügen bislang über gar kein eigenes Archiv, sondern beginnen erst im Zusammenhang mit anstehenden Jubiläen über deren Einrichtung nachzudenken. Einige bereits bestehende Sammlungen entstanden eher zufällig durch die Inititative engagierter Menschen, Forschungsprojekte oder als Anhang von Sport- bzw. Vereinsmuseen. Zu den weiteren Besonderheiten gehört, dass eine große Zahl der Sportarchive nicht haupt- sondern ehrenamtlich betreut werden. Dirk Ullmann, selbst ehrenamtlicher Betreuer eines Sportarchivs, hat mit verschiedenen Menschen gesprochen, die sich mit der Archivierung oder Erforschung der Sportgeschichte befassen, und eine große Anzahl von Texten zusammengetragen. Dabei überrascht sowohl die enorme Verschiedenheit der Archive und Sammlungen als auch deren reiche Quellen.
Das Heft kann man online lesen unter https://www.berlinerarchive.de/archivrundschau oder im Abonnement beziehen.