Archiv der Kategorie: Bestandserhaltung

Noch freie Plätze beim KBE: Projekte planen und beantragen bei der KEK

Das Kompetenzzentrum Bestandserhaltung bietet am 21. Februar 2017 erneut den Workshop „Projekte planen und beantragen – aktuelle Förderung der KEK“ an. Die Anträge für das aktuelle Förderprogramm 2017 der KEK müssen bis zum 31. März 2017 abgegeben werden. Der Workshop befasst sich daher ganz konkret mit der Planung, der Beantragung und dem Management von Projekten. Eine Expertin des Projektmanagements und die Kolleginnen der KEK helfen, um Projekte zu entwerfen und im besten Fall direkt für eine diesjährige Förderung einzureichen.

Termin: Dienstag,  21.Februar 2017, 9:30 – ca. 16:30 Uhr
Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Breite Str. 30-36, 10178 Berlin, Seminarraum 334 (Eingang: Schlossplatz 7, Durchfahrt der Musikhochschule)

Für den Workshop gibt es noch einige freie Plätze. Interessenten melden sich bitte unter kbe@zlb.de an.

Tag der Bestandserhaltung am 13. und 14. Oktober 2016

Tag BestandAm 13. und 14. Oktober 2016 findet auf dem Campus Oberschöneweide der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin der mittlerweile bereits 6. Tag der Bestandserhaltung statt, wie immer hervorragend organisiert vom Kompetenzzentrum Bestandserhaltung für Archive und Bibliotheken in Berlin und Brandenburg (KBE). In diesem Jahr widmet sich die Tagung der Kommunikation und den Beziehungen zwischen den verschiedenen Fachbereichen, die Kulturgut erhalten. Daher stellen sich u. a. Vertreter von Archiven und Bibliotheken, Fachverbände, Restauratoren und Ausbildungseinrichtungen vor. Auch die Landesverbände Berlun und Brandenburg im VdA werden sich präsentieren bzw. für Fragen zur Verfügung stehen. Daneben gibt es Werkstattberichte von aktuellen Bestandserhaltungs- bzw. Restaurierungsprojekten und Diskussionsrunden. Das Programm der zweitägigen Veranstaltung ist prall gefüllt, läßt den Beteiligten aber auch noch genügend Freiraum, miteinander ins Gespräch zu kommen und Netzwerke zu knüpfen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die erforderliche Anmeldung ist hier möglich.