Berliner Archive – Blog der Berliner Archivarinnen und Archivare

Netzwerk und fachlicher Erfahrungsaustausch der Berliner Archivarinnen und Archivare

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Landesverband Berlin im VdA
    • Vorstand des Landesverbands Berlin im VdA
    • Vorstandssitzungen
    • Impressum
  • Berliner Archivtage
    • 1. Berliner Archivtag 2017
    • 2. Berliner Archivtag 2018
    • 3. Berliner Archivtag 2019
    • 5. Berliner Archivtag 2022
  • Berliner Archivrundschau
  • Berliner Archivportal
  • Kontakt
  • Arbeitskreise
    • Arbeitskreis wissenschaftliche Archive in Berlin
    • Gesprächskreis Nachlässe und Autographen
    • Regionaler Erfahrungsaustausch der Wirtschaftsarchive
    • Runder Tisch der Berliner Theaterarchive
    • Landesverband Brandenburg im VdA
    • Berliner Arbeitskreis Information
  • Archiv-Blogs
  • Datenschutzerklärung

Erkennungsmarken und Gräberkarteien

14. April 2016ArchiveTorsten Musial

Die Frankfurter Neue Presse hat gerade einen sehr informativen Artikel über die Deutsche Dienststelle (WASt) für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht in Berlin-Reinickendorf veröffentlicht. Weitere Artikel brachten übrigens im vergangenen Jahr die FAZ und die Aachener Zeitung.

Beitrags-Navigation

← Wahlvorschläge für den Vorstand des neuen Landesverbandes Berlin Präsentation des B.-K.-Tragelehn-Archivs →
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress