Es passiert nicht oft, dass Kultureinrichtungen Opfer eines Anschlags werden. Glücklicherweise wurde offenbar niemand verletzt, als am frühen Nachmittag des 7. März 2016 einige Metallkugeln das Schwule Museum in Berlin-Tiergarten trafen, die nach Polizeiangaben aus einem Luftdruckgewehr abgefeuert worden sein könnten. Wie die Berliner Zeitung berichtet, beschränkte sich der Sachschaden auf eine kaputte Fensterscheibe. Der ideelle Schaden dürfte weit größer sein. Den Mitarbeitern des Schwulen Museums, das auch über ein Archiv und eine Bibliothek verfügt, gilt unsere Unterstützung.
Alle Beiträge von Yves A. Pillep
Weiteres Treffen zur Vorbereitung der Gründung des VdA-Landesverbands
Das nächste Treffen findet am 18. Februar 2016 um 17.00 Uhr im Archiv für Diakonie und Entwicklung, Caroline-Michaelis-Straße 1 in Berlin-Mitte statt (Nähe S-Bahnhof Nordbahnhof). Im Mittelpunkt der Beratung wird dabei die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Gründungsversammlung stehen, die im April stattfinden soll.
Interessierte sind wie immer herzlich willkommen. Ideen und Meinungen können auch über dieses Blog – als Kommentar oder über das Kontaktformular – mitgeteilt werden.
„…meinem Schwager Lilienfeld…“ – Provenienzbestimmung im Domarchiv Berlin
Aufgrund einer wechselvollen Bestandsgeschichte[1] befinden sich im Domarchiv Berlin –Archiv der Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin – auch Unterlagen bislang unbekannter Provenienz. Im Zuge der Erschließung war u.a. die Herkunft eines privaten Journals über Einnahmen und Ausgaben zu bestimmen, bei dem lediglich die Laufzeit 1841-1847 eindeutig ermittelbar war. Würde sich der Berliner Dom oder ein anderer Registraturbildner als Provenienz nachweisen lassen? „…meinem Schwager Lilienfeld…“ – Provenienzbestimmung im Domarchiv Berlin weiterlesen