Berliner Archive – Blog der Berliner Archivarinnen und Archivare

Netzwerk und fachlicher Erfahrungsaustausch der Berliner Archivarinnen und Archivare

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Landesverband Berlin im VdA
    • Vorstand des Landesverbands Berlin im VdA
    • Vorstandssitzungen
    • Impressum
  • Berliner Archivtage
    • 1. Berliner Archivtag 2017
    • 2. Berliner Archivtag 2018
    • 3. Berliner Archivtag 2019
    • 4. Berliner Archivtag 2021
    • 5. Berliner Archivtag 2022
    • 6. Berliner Archivtag 2023
    • 7. Berliner Archivtag 2024
  • Berliner Archivrundschau
  • Berliner Archivportal
  • Kontakt
  • Arbeitskreise
    • Arbeitskreis wissenschaftliche Archive in Berlin
    • Gesprächskreis Nachlässe und Autographen
    • Regionaler Erfahrungsaustausch der Wirtschaftsarchive
    • Runder Tisch der Berliner Theaterarchive
    • Landesverband Brandenburg im VdA
    • Berliner Arbeitskreis Information
  • Archiv-Blogs
  • Datenschutzerklärung

Filmarchiv im “silent green”

18. April 2016ArchiveYves A. Pillep

Seit kurzem ist das “Living archive”, die Filmsammlung des “Arsenal-Instituts für Film und Videokunst e.V.” im “silent green” zu finden, einem neuen Kulturquartier in den historischen Räumen des ehemaligen Krematoriums Wedding in der Gerichtstraße.

Über das Archiv berichten Anke Leweke auf Deutschlandradio Kultur und Thomas Abeltshauser in der Berliner Morgenpost und das Arsenal selbst.

Beitrags-Navigation

← Präsentation des B.-K.-Tragelehn-Archivs Archivarbeit bei der Staatssicherheit →
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress